Therapeutische Angebote

Auf Ihrem Weg zur Selbst-Erkenntnis begleite ich Sie gern.  Methodische Schwerpunkte meiner psychotherapeutischen Arbeitsweise sind:

Kognitive Verhaltenstherapie, EMDR-Therapie, Gesprächstherapie, Entspannungstherapie, Stressbewältigung.

Unter Psychotherapie sind Behandlungsverfahren zu verstehen zur Heilung oder Linderung von Störungen im seelischen Bereich, in sozialen Beziehungen, im Verhalten oder auch in bestimmten Körperfunktionen. Als Therapieerfolg kann neben einem Verschwinden der (körperlichen oder psychischen) Symptomatik eine Veränderung des Erlebens, Denkens und Fühlens eintreten und zeigt sich in größerer Selbstannahme, Lebensfreude und sozialer Kompetenz.

Ich verstehe unter Psychotherapie einen Weg, der zur Selbst-Erkenntnis führt.

Wer diesen Weg beschreitet, begibt sich auf die Suche nach bewussten und teils unbewussten Denk- und Verhaltensmustern, nach unerfüllten Wünschen und Träumen, nach ungestillten Sehnsüchten, nach (vielleicht verloren gegangenen oder aufgegebenen) Werten und/oder nach einem verborgenem Sinn. Aber auch auf die Suche nach den eigenen Stärken, Fähigkeiten, Talenten, Kompetenzen, Ressourcen.

Dieser Weg führt zur Beantwortung der grundsätzlichen Fragen „Wer bin ich?“ und „Wie bin ich der Mensch geworden, der ich heute bin?“.

Wer das weiß, macht sich den Weg frei

– für Persönlichkeitsentwicklung und Entfaltung,

– für mehr Selbstvertrauen,

– für mehr Lebensfreude und Lebensqualität.